Navigation überspringen

Willkommen in der HafenCity

Europas größtes innerstädtisches Stadtentwicklungsvorhaben ist ein Modell für die neue europäische Stadt am Wasser

25 Jahre Masterplan – Die HafenCity

©HafenCity Hamburg GmbH

Aktuelles

05. März 2025

MIPIM 2025: Nachhaltige Quartiersentwicklung im Fokus

Die MIPIM 2025 bietet eine wichtige Plattform, um nachhaltige Quartiersentwicklung in den Fokus zu rücken. 20 Hamburger Unternehmen präsentieren sich vom 11. bis zum 14. März 2025 auf dem Hamburger Gemeinschaftsstand auf der führenden internationalen Immobilienmesse in Cannes. Die HafenCity Hamburg GmbH ist mit ihrer Konzerngesellschaft Billebogen Entwicklungsgesellschaft mbH & Co. KG ein Partner des Gemeinschaftsstands.

07. Februar 2025

Eine herausragende Oper für Hamburg

Auf dem Baakenhöft soll ein architektonisch herausragendes Gebäude mit hoch attraktiven Freiräumen entstehen

Weitere Informationen

Freiräume

Kirchenpauerkai

Seit dem 31. Mai 2023 lädt die größte und grünste Promenade der HafenCity zum  Flanieren und Verweilen ein. 

HafenCity vor Ort

Webcams

Mehrere Webcams dokumentieren die Entwicklung an verschiedenen Orten in der HafenCity und darüber hinaus.

Überblick

Über die HafenCity

Europas größtes innerstädtisches Stadtentwicklungsvorhaben als Modell für die neue nachhaltige europäische City am Wasser.

Wir stellen ein

Karriere

Werden Sie Teil eines engagierten und hoch professionell arbeitenden Teams und nutzen Sie die Mög­lich­keit, Ihren Teil zur Gestaltung Hamburgs beizutragen.

HafenCity vor Ort

Aktuelle Verkehrsinfos

Zeitweilige verkehrliche Einschränkungen lassen sich in der HafenCity manchmal nicht vermeiden. Informationen für Anwohnende halten Sie regelmäßig über temporäre Verkehrsführungen auf dem Laufenden.

Null Emissionshaus

Architekturwettbewerb

In der westlichen HafenCity, im Quartier Am Sandtorpark/Grasbrook entsteht, als neuer Sitz der HafenCity Hamburg GmbH das Null Emissionshaus. Im Mittelpunkt des Architekturwettbewerbs stand neben den städtebaulich-architektonischen Herausforderungen vor allem die Verbindung von Architektur und Nachhaltigkeitszielen. 

Stadtentwicklung

Biodiversität

Artenvielfalt und zivilgesellschaftliches Engagement sind in der HafenCity über die Jahre gewachsen: aus dem ehemaligen Hafen wird so ein dichter und urbaner Stadtraum mit vielfältigen grünen Lebensräumen.

HafenCity vor Ort

Touren durch die HafenCity

Im Kesselhaus informiert die HafenCity Hamburg GmbH auf anschauliche Weise über die unterschiedlichen Handlungsfelder integrierter Stadtentwicklung. Von hier aus starten auch viele der regelmäßigen Touren durch die HafenCity. 

Quartiere

Leben in der HafenCity

Zehn unterschiedliche Quartiere bilden zusammen die HafenCity. Jedes Einzelne zeichnet sich durch ein unverwechselbares Profil aus und ergänzt so die Hamburger Innenstadt um neue Qualitäten.

Organisation

HafenCity Hamburg GmbH

Nur durch ein integriertes Entwicklungsmanagement kann die Realisierung vollkommen neuer Stadtteils gelingen. Die meisten Verantwortlichkeiten für die Stadtteilentwicklung sind daher bei der HafenCity Hamburg GmbH gebündelt.

Überblick

Daten & Fakten

Die wichtigsten Zahlen zu Europas größtem innerstädtischen Stadtentwicklungsprojekt.

Stadtentwicklung

Soziale Entwicklung

Die HafenCity hat sich innerhalb weniger Jahre aus einem ehemals rauen Hafenmilieu in einen urbanen Stadtraum mit vielfältigen sozialen, kulturellen und politischen Entfaltungsmöglichkeiten entwickelt. Jedes Jahr verzeichnet die HafenCity ein stetiges Wachstum an Beschäftigten und Bewohnerschaft.

Mediathek

Multimedial aufbereitet und aktuell informiert die HafenCity Hamburg GmbH über die Entwicklung des neuen Hamburger Stadtteils

  • News 73

    In der aktuellen Ausgabe der News geht es um die Entwicklung der 
    Science City Hamburg Bahrenfeld. Weitere Themen sind die neuen Wohnvorhaben in der HafenCity, moderne Produktion und Wassersport am 
    Billebecken sowie die Eröffnung der Botschaft der Wildtiere. 

    Ausgabe 73
    Januar 2025
    16 Seiten

  • HafenCity News 72

    In dieser Ausgabe der HafenCity News geht es unter anderem um Hamburgs neuen Logenplatz am Wasser, den Strandhöft. Weitere Themen sind die HafenCity als Unternehmensstandort und die Gestaltung der Domachse zwischen dem Rathaus und dem Überseequartier.

    Ausgabe 72
    Juli 2024
    16 Seiten

  • Hamburgs Zukunft

    Eine kurze und kompakte Übersicht zu den vier großen Zukunftsprojekten Hamburgs: HafenCity, Grasbrook, Billebogen und Science City.

    Februar 2025
    14 Seiten

  • HafenCity News 71

    In der aktuellen Ausgabe der HafenCity News geht es um verbindende Infrastrukturen wie z. B. den Oberhafentunnel. Aber auch Themen wie nachhaltige, ökologische Architektur und Baukultur sowie soziale Stadtteilkonzepte kommen zum Tragen. 

    Ausgabe 71
    Dezember 2023
    12 Seiten

Veranstaltungen

No content